Manche reagieren heute noch mit Humor drauf, andere wollen ihre Karriereanfänge lieber totschweigen…
Apa, Britt Robertson, Nathan Parsons )-Film gemacht, der durch wenige Darsteller zwar zu überzeugen weiß, mich aber nicht abgeholt hat. Da hilft auch die gute Hauptdarstellerin und die gelungene Location nicht viel. House at the End of the Street ist ein Thriller von Mark Tonderai mit Jennifer Lawrence, Max Thieriot und Elisabeth Shue. With Jennifer Lawrence, Elisabeth Shue, Max Thieriot, Gil Bellows.
Alfonso Gomez-Rejon
But when startling and unexplainable events begin to happen, Sarah and Elissa learn the town is in the shadows of a chilling secret.
Florian Ross
This time, she grabs a kitchen knife on her way out of the house. When she comes to, Ryan reveals to her that Carrie Anne didn't kill their parents.
Es liegt in einem kleinen abgelegenen Ort, in den sich die beiden sofort verlieben.
Januar 2013 She murdered both of their parents, and then fled into the woods, where she presumably still lives.When Elissa gets closer to Ryan, he delves deeper into the story. Ryan solemnly puts his sister's body in the trunk of his car.
Eine sehr gute Mischung.
He then instructs her to look closely at the tree, and she realizes there is a face in the pattern in the bark. This leads to After an intense struggle, Elissa escapes from Ryan, who is sent away to a mental institution.
Dann aber geschehen merkwürdige Dinge und sie bekommen heraus, dass die Stadt ein dunkles Geheimnis birgt. 17. Januar 2014 Directed by Mark Tonderai.
Februar 2013 -
Volker Schlöndorff
41 Min.
Parallel bleibt Lawrence auch den kleineren Produktionen weiterhin treu und sucht neue schauspielerische Herausforderungen, wie etwa in der Komödie „Silver Linings", für die sie bereits viel Kritikerlob einheimste und die wohl eher den zukünftigen Weg ihrer Karriere weist als Mark Tonderais intelligenter Psychothriller „House at the End of the Street", der bereits 2010 gedreht wurde und in dem Lawrence noch einmal in ihrer „Wint...
Von
Der Film der ohne das Mitwirken von Jennifer Lawrence einiges an optischen Werten einbüßen würde ist jedoch ganz passabel und durchweg spannend.
Der Film nimmt sich fast eine Stunde Zeit, um die Charaktere ... Ursprünglich sollte der Film bereits 2003 in die Kinos kommen und zwar unter der Regie von Jonathan Mostow ("Terminator 3 - Rebellion der Maschinen").
Cookies help us deliver our Services. Also Jennifer Lawrence sieht in dem Film echt richtig gut aus, das ist aber auch das einzigste, was mir wirklich an dem Film gefallen hat.